Energie- und Fettstoffwechsel
Stoffwechselstörungen aufgrund zu kalorienreicher Ernährung, Bewegungsmangel oder gestörter Chronobiologie können zu einem multimorbiden Zustand führen, der als metabolisches Syndrom bezeichnet wird. Damit verbundene Erkrankungen wie Fettleibigkeit, Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes, aber auch nichtalkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD), betreffen weltweit hunderte Millionen Menschen. Auch Krebspatient:innen leiden unter Stoffwechselstörungen und gestörtem Fettstoffwechsel, die häufig zur so genannten Kachexie, einer lebensbedrohlichen Abmagerung, führen.
Der BioHealth-Forschungsbereich „Fettstoffwechsel“ beschäftigt sich deshalb mit den molekularen Mechanismen und physiologischen Auswirkungen des Fett- bzw. Lipidstoffwechsels, insbesondere im Kontext von Übergewicht, dem Hauptrisikofaktor für das metabolische Syndrom und damit verbundenen Erkrankungen. Ein besseres Verständnis der genauen Funktionsweise des Lipidstoffwechsels in unterschiedlichen Organen, zum Beispiel Herz oder Leber, sowie dessen Einfluss auf pathologische Veränderungen, macht es möglich, Gegenstrategien und Therapieansätze zu entwerfen. Dabei kommen sowohl zelluläre Forschungsmodelle als auch Tiermodelle zum Einsatz. Darüber hinaus ermöglicht die Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen medizinischen Universitäten die Durchführung klinischer Studien.
Aktuell forschen wir an folgenden Themen:
- Charakterisierung von Enzymen des Lipidstoffwechsels, insbesondere neuer Lipasen, die es Zellen und Organen ermöglichen, Fettreserven nutzbar zu machen.
- Entwicklung von Inhibitoren der “adipose triglyceride lipase” (ATGL) zur Behandlung von Fettleber, Kachexie und Typ-2-Diabetes.
- Untersuchung des Stoffwechsels der Aminosäuren Methionin und Homocystein im Kontext des metabolischen Syndroms, Fettleibigkeit und Typ-2-Diabetes.
- Das Zusammenspiel des Lipidstoffwechsels und der Regulation zellschützender Autophagie.
- Kommunikationsprozesse zwischen unterschiedlichen Organen zur Regulation des Fettstoffwechsels und des Stoffwechsels komplexer Lipide wie der Sterole, sowie die Rolle von Lipiden als Signalstoffe.
- Physiologische und molekulare Anpassungen des Fettstoffwechsels an extreme Umweltbedingungen.
Energie- und Fettstoffwechsel Team
Priv.-Doz. Dipl.-Ing. Dr.techn. Karin Athenstaedt
Univ.-Prof. Dr.rer.nat. Valery Bochkov
Dipl.-Ing. Dr.techn. Clemens Diwoky
+43 316 380 - 1966
Institut für Molekulare Biowissenschaften
ORCID: 0000-0001-7265-1142
https://molekularbiologie.uni-graz.at/en/key-technologies/praeklinische-funktionelle-magnetresonanz/
Assoz. Prof. Dipl.-Biochem. Dr.rer.nat. Tobias Eisenberg
+43 316 380 - 1499
Doktoratsschule Molekularbiologie und Biochemie
ORCID: 0000-0003-3559-1130
https://molekularbiologie.uni-graz.at/de/labor-tobias-eisenberg/
Mag. Dr.rer.nat. Christian Gruber
+43 316 380 - 5466
Institut für Molekulare Biowissenschaften
ORCID: 0000-0003-0214-449X
https://molekularbiologie.uni-graz.at/en/strukturbiologie/
Univ.-Prof. Mag. Dr.rer.nat. Karl Gruber
+43 316 380 - 5417
Institut für Molekulare Biowissenschaften
ORCID: 0000-0002-3485-9740
https://molekularbiologie.uni-graz.at/en/strukturbiologie/
Assoz. Univ.-Prof. Mag. Dr.rer.nat. Guenter Haemmerle
Ass.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Jürgen Hartler
+43 316 380 - 5382
Institut für Pharmazeutische Wissenschaften
ORCID: 0000-0002-1095-6458
https://pharmazie.uni-graz.at/de/unsere-forschung/pharmazeutische-chemie/computational-pharmacology
Univ.-Prof. Dr. Andreas Koeberle
Univ.-Prof. Dr.rer.nat. Ronald Kühnlein
+43 316 380 - 5504
Institut für Molekulare Biowissenschaften
ORCID: 0000-0003-1448-4117
https://drosophila-lipid-energy.uni-graz.at/en/
Assoz. Prof. Mag. Dr.rer.nat. Achim Lass
Assoz. Prof. Mag. Dr.rer.nat. Monika Oberer
+43 316 380 - 5431
Doktoratsschule Molekularbiologie und Biochemie
ORCID: 0000-0003-2525-9513
https://molekularbiologie.uni-graz.at/en/strukturbiologie/
Ass.-Prof. Mag. Dr.rer.nat. Karina Preiß-Landl
Priv.-Doz. Mag. Dr.rer.nat. Franz Radner
Mag. Dr.rer.nat. Gerald Rechberger
+43 316 380 - 1933
Institut für Molekulare Biowissenschaften
ORCID: 0000-0002-0071-317X
https://molekularbiologie.uni-graz.at/de/massenspektrometrie/
Mag. Dr.rer.nat. Renate Schreiber
Univ.-Prof. Mag. Dr.rer.nat. Martina Schweiger
Mag. Dr.rer.nat. Ulrike Taschler
Priv.-Doz. Dr.rer.nat. Oksana Tehlivets
Assoz. Prof. Mag. Dr. Gerhard Tschakert
+43 316 380 - 3907
Institut für Bewegungswissenschaften, Sport und Gesundheit
Mittwoch, 09.30 - 10.30, Büro Aigner-Rollett-Allee 39
ORCID: 0000-0003-4090-6395
https://bewegungswissenschaften.uni-graz.at/
Mag. Dr.rer.nat. Heimo Wolinski
Univ.-Prof. Dr.phil. Rudolf Zechner
+43 316 380 - 1905
Institut für Molekulare Biowissenschaften
ORCID: 0000-0001-5483-1182
https://molekularbiologie.uni-graz.at