Neuigkeiten
Verhornt: Forscher:innen entschlüsseln Mechanismus hinter seltener Hautkrankheit
Grazer Forscher:innen entdecken, was die Gefäße der Hauptschlagader versteift
Was Krebszellen schwach macht: Neuer Ansatz im Kampf gegen Therapieresistenz
Mit Fasten gesund alt werden: Spermidin als Schlüssel zum Erfolg
Bakterien im Kettenhemd: Laktobazillen schützen sich mit einem Gitter aus Proteinen
Forschung für gesundes Altern: FWF fördert Cluster of Excellence “MetAGE” mit 18 Mio. Euro
Forschung für gesundes Altern: FWF fördert Cluster of Excellence “MetAGE” mit 18 Mio. Euro
Kurz, aber oho: Dissertant:innen präsentieren ihre Forschung im 3-Minuten-Wettbewerb
Weitere Artikel
Aminosäuren stimulieren Protein-Partnerschaft
Sie ist eines der Schlüsselenzyme für den Fettabbau im Körper: die ATGL (Adipose Triglyceride Lipase). Entdeckt wurde sie 2004 an der Uni Graz.…
Brustkrebsforschung: Team der Universität Graz arbeitet an präzisen Diagnosen
Bei Brustkrebs ist eine frühzeitige und genaue Diagnose entscheidend für eine erfolgreiche Behandlung. Ein Team der Universität Graz hat einen neuen…
Bakterien im Stress: Biowissenschaftler:innen der Universität Graz enträtseln, warum Antibiotika Entzündungen befeuern können
Entzündungen der Darmschleimhaut sind ein häufiges Leiden, wobei die Ursachen nicht immer eindeutig geklärt werden können. Meist sind es bakterielle…
Geschmeidige Gefäße
Forscher:innen entdecken wichtige Rolle von B-Vitaminen
Abgestoppt
Forscher:innen bremsen lebensbedrohlichen Gewichtsverlust bei Krebs
Neuer Player
Forscher:innen entschlüsseln fettspaltende Funktion der Ces-Proteine
Giftmischer
Forscher:innen zeigen, wie Bakterien-Kämpfe die Darmflora schwächen
Rundumansicht
Forscher:innen entschlüsseln Angriffspunkte für effektivere Krebsmedikamente